Angstzustände
19.148 Mitglieder mit Angstzustände
Angststörungen sind psychologischer Natur. Man spricht von einer Angststörung, wenn Angst, eine an sich normale Reaktion bei Gefahr oder Stress, in Form von übermäßigen oder abnormalen Angstzuständen auftritt. Angststörungen gehen oft mit Depressionen einher, treten in manchen Familien gehäuft auf und lassen sich gelegentlich mit einem bestimmten Ereignis oder einer Situation als Auslöser in Verbindung bringen. Zu Beispielen für Angststörungen gehören generalisierte Angststörungen (GAS), Panikstörungen, Zwangsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) und bestimmte Phobien wie Angst vor gesellschaftlichen Situationen, engen Räumen oder Tieren wie Schlangen oder Spinnen.
Häufig zur Behandlung verwendete Medikamente:
Name | Patientenzahl | Schweregrad |
---|---|---|
Buspirone | 5% | Mäßig |
Alprazolam | 5% | Mäßig |
Lorazepam | 5% | Mäßig |
Fluvoxamine | 5% | Mäßig |



Kommentare
Alle anzeigen